Benutzername:  
Passwort:  Anmelden  
oder neu registrieren  

STS ist eine einzigartige Pop/Rock-Band aus der Steiermark, einem österreichischen Bundesland. Die Band wurde Ende der 70er Jahre von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei spielen akustische Gitarre und komponieren und texten ihre Songs, die sie meist in ihrem dreistimmigen Gesang wiedergeben, größtenteils selbst. Schiffkowitz hat bereits verschiedene Beatles-Songs und auch Songs von u.a. Stills und Nash ins steirische übersetzt und ihre Version der Stücke wie zum Beispiel "Here comes the sun", "Help" und "We Can Work It Out" ist liebevoll arrangiert und musikalisch perfekt.

Früher, in den 80er Jahren, sind STS ausschließlich mit ihren akustischen Gitarren und mit Keyboarder Ewald Beit aufgetreten.

Seit Anfang der 90er Jahre treten STS dann mit Band auf - zu Ewald Beit kamen Gerd Wennemuth (Schlagzeug) und Erich Buchebner (Bass).

Von 1996-2008 ist Wolfram Abt Bassist bei STS. Nach seinem tragischen Tod übernimmt kurzzeitig Mischa Krausz und später abermals Erich Buchebner die Position.

Franz Zettl wurde im Jahr 2001 in die Band aufgenommen und ist durch seine professionelle Vielseitigkeit an diversen Tasten- und Blasinstrumenten eine große Bereicherung.


STS & Band, v.l.n.r: Gert Steinbäcker, Gerd Wennemuth (hinten), Ewald Beit,
Schiffkowitz, Wolfram Abt, Franz Zettl (hinten), Günter Timischl

Ewald Beit
"der Herr Professor"

Keyboards, Akkordeon

  • mit 16 Jahren klassische Klavierausbildung
  • mit 24 Jahren Jazzklavier und Studium der Komposition (Musikhochschule Graz)
  • spielte bei verschiedenen österreichischen Bands wie Wilfried, Hansi Lang, Stefanie Werger
  • seit 1986 bei STS

Gerd Wennemuth

Schlagzeug, Percussion

  • geboren in Deutschland
  • klassische Schlagzeugausbildung in Graz mit Diplom an der Musikhochschule
  • wurde 1984 von "Jazz-Live" zum besten in Österreich lebenden Schlagzeuger gewählt
  • seit etwa Anfang der 90er bei STS

Erich Buchebner

Bass

  • Kontrabass-, Arrangement- und Kompositions-Studium (Musikhochschule Graz)
  • Freier Studio- und Livemusiker und vermutlich meistbeschäftigter Bassist der Austropop-Szene (EAV, Peter Cornelius, OPUS, Stefanie Werger, uva.)
  • Zusammenarbeit mit Jazzgrössen wie Wolfgang Puschnig, Karl Ratzer, uvm.
  • in den 1990er Jahren sowie ab 2008 bei STS

Franz Zettl

Blasinstrumente, Keyboards

  • viele Konzerte in Österreich und im Ausland
  • seit 1994 Fachbereichsleiter am Konservatorium für die Ausbildung an Tasteninstrumenten
  • wirkt bei diversen CD-Produktionen mit (EAV, Carl Peyer,..)
  • seit 2001 bei STS - spielt Keyboards, Trompete, Saxophon, Querflöte,..



STS sind schon seit mehreren Jahren zu einem fixen Bestandteil der österreichischen Musikszene geworden. Sie bürgen immer wieder für hohe Qualität. Ihre in ca. 2-Jahres Abständen veranstalteten Tourneen durch Österreich, Bayern, Südtirol und die Schweiz waren immer mehr als erfolgreich, aufgrund des enorm starken Andrangs mußten meist noch Zusatzkonzerte eingeschoben werden, welche auch restlos ausverkauft waren.

Über 100.000 Menschen konnte die steirische Gruppe bei ihrer bis dato erfolgreichsten Tournee 1998 mit ihren Liedern erfreuen. Drei Monate lang gastierten sie durchwegs vor ausverkauften Häusern u.a. in den größten Veranstaltungshallen Österreichs wie die Wiener Stadthalle, Olympiahalle und die Linzer Sporthalle und allein in München spielten STS 5x in dem ausverkauften Cirkus Krone.

Das Album "Zeit" (1995) der drei erfolgreichen Steirer erhielt innerhalb kurzer Zeit Platin für 50.000 verkaufte Tonträger. Genauso erfolgreich waren auch die vorangegangenen Alben von STS.

Nach einigen ausverkauften Open-Airs im Sommer 1996 ging STS im Herbst 1998 auf Jubiläumstournee "20 Jahre STS". Die Konzerte, die in der Zeit von 14. Oktober bis zum 23. Dezember stattfanden, führten sie durch Österreich und Deutschland. Die CD "Volle Kraft" ist - wie immer - erst kurz vor Beginn der Tournee erschienen. Im Frühjahr 99 gab es noch weitere Auftritte im Rahmen dieser Tournee und im Sommer 99 noch einige Open Air Konzerte. Im Jahr 2000 erschien nach 12 Jahren ("Auf Tour", 1988) eine zweite ausgezeichnete Live-CD: STS & Band Live!

2001 wurde die "Best Of Tournee" veranstaltet, und im Sommer 2002 fanden einige Open Airs (vorwiegend in Österreich) statt.

Live wird man STS wieder ab Herbst 2011 erleben können.

Fotos: Entersound Productions (STS & Band heute, Bandmitglieder), Hermann Maier (Band)